Jahresunterweisung – Elektrisch unterwiesene Person (EUP)

Entlasten Sie Ihre Elektrofachkräfte und optimieren Sie Ihre Betriebsabläufe!

Sie haben Servicepersonal an Maschinen, Anlagen oder in Gebäuden, die als elektrisch unterwiesene Person (EUP) tätig und bestellt sind? Um das Unfallrisiko für Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen zu reduzieren, ist es unerlässlich, dass die elektrotechnisch unterwiesene Person Ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischt. Die jährliche Pflichtunterweisung unterstützt dabei, Gefahren proaktiv zu begegnen. Mit der Jahresunterweisung erweitern und aktualisieren wir das Wissen über relevante Vorschriften sowie die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer EUP. Durch die Analyse aktueller Unfallstatistiken erhalten Unternehmer und Vorgesetzte Einblicke in potenzielle Gefahren. So können wir gezielt riskantes Verhalten in der Unterweisung ansprechen und die Sicherheit am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen erhöhen.

Kundenvorteile

  • Für unsere Kunden bieten wir maßgeschneiderte Firmenseminare an, die ganz speziell auf die betrieblichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • Wir unterstützen Sie als Unternehmer oder Vorgesetzter in der Analyse der Tätigkeitsprofile und Unfallstatistiken zur Ableitung des Unterweisungsbedarf Ihres EUP-Teams/-Mitarbeiters
  • Damit erhalten Sie als Unternehmer oder Vorgesetzter die notwendige Rechtssicherheit
  • Ihr TEAM erwirbt sich in der Unterweisung das fachliche Hintergrundwissen zur Erledigung der an die EUP gestellten Serviceaufgaben
  • Die qualifizierten Beschäftigten können damit die Gefahren des elektrischen Stroms besser beurteilen und können somit Unfälle im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln vorbeugen

Kursinhalte

  • Update zu Änderungen bei Vorschriften und Normen
  • Studium von Praxisfällen: Gefahren im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen etc.
  • Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln
  • Praktische Übungen zur Anwendung der theoretischen Inhalte
  • Offene Fragerunde (Erfahrungsaustausch) zur Klärung individueller Anliegen im Unternehmen

Ziel

  • Um die Betriebssicherheit im Unternehmen zu erhöhen, ist es notwendig, dass die elektrotechnisch unterwiesene Person ihre Kenntnisse jährlich gemäß DGUV auffrischt
  • Wissen über Vorschriften sowie technische und rechtliche Voraussetzungen wird aktualisiert und vertieft. Anhand der jüngsten Unfallstatistiken lernen die Teilnehmer*innen die potenziellen Gefahren im Unternehmen kennen. So steuern Sie als Unternehmer/Vorgesetzter gezielt riskanten Verhaltensweisen entgegen.

Zielgruppe

Elektrotechnische Laien, die als „Elektrisch unterwiesene Person (EUP)“ mit „Serviceaufgaben“ im Unternehmen betraut und bestellt wurden.

Dozent

Alle unsere Dozenten sind qualifizierte Meister, Techniker oder Bachelor Professional aus der Praxis und verfügen über eine jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Seminarform/Seminarort

Präsenztraining als geschlossenes Firmenseminar vor Ort

Seminardauer

1 Tag

Preise und Termine

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot für Ihr Unternehmen oder Trägerschaft an. Unser fachkundiges Beraterteam nimmt gerne mit Ihnen über das Onlineformular Kontakt auf.

Abschluss

Sie erhalten ein EBIC-Zertifikat