FHJ2

UNSER FHJ HAT ES IN DEN KOALITIONSVERTRAG DER NEUEN BUNDESREGIERUNG GESCHAFFT!

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Idee des Freiwilligen Handwerksjahres (#FHJ) im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht, die im Mai ihre Arbeit aufgenommen hat. Dies war Anlass für den SWR, erneut ein Kamerateam zu uns zu schicken. Die Politik hat erkannt, welche Chance im #FHJ für die Berufsorientierung junger Menschen liegt.

Erneut begleitete das Kamerateam FHJ-Teilnehmer Marcel, der seit September 2024 bei uns ist. Nach seinen ersten Erfahrungen im Bereich Elektromobilität erkundet er nun den IT-Bereich – ein gutes Beispiel für die Vielseitigkeit des FHJ. Im Interview berichtete Marcel, wie ihn das Programm bei seiner beruflichen Findung unterstützt und welche neuen Perspektiven er dadurch gewonnen hat. Damit macht er auch anderen jungen Menschen Mut eine Karriere im Handwerk in Betracht zu ziehen und einfach mal ins Handwerk reinzuschnuppern.

„Dass der SWR unsere Initiative noch einmal aufgreift, freut uns sehr“, sagt Jörg Veit, Geschäftsführer Personal bei Elektro-Breitling. Denn unser FHJ zeigt, dass das Handwerk heute weit mehr bietet als klassische Ausbildungswege: es ist modern, zukunftsorientiert und voller Chancen.

Der neue TV-Beitrag wurde bereits ausgestrahlt und ist in der ARD Mediathek verfügbar. Wir danken dem Team von SWR Aktuell für das wiederholte Interesse und die gelungene Umsetzung. Wir hoffen, dass es hilft für diese Initiative viele Nachahmer in den Handwerksunternehmen zu finden. Wir würden uns wünschen, dass die neue Bundesregierung einen Weg findet, die vielen bürokratischen Umsetzungshürden für die Unternehmen zu lösen. Ein besonderer Dank gilt Marcel für seine Offenheit und seinem Engagement.

Weitere Informationen zum Freiwilligen Handwerksjahr und Einstiegsmöglichkeiten bei der EB-GRUPPE finden Interessierte auf unserer Karriereseite.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ardmediathek.de zu laden.

Inhalt laden