ELEKTRO – BILDUNG – INNOVATION – COACHING

Unser EBIC

Mehr als ein Bildungszentrum – Coaching, das bleibt!

Im EBIC setzen wir auf nachhaltige Kompetenzentwicklung, die weit über übliche Schulungsangebote hinausgeht. Das EBIC ist ein Ort des Lernens, bei der technisches Coaching zur Leidenschaft wird.

Statt kurzer Schulungen, fördern wir Sie durch kontinuierliches Coaching: Von der theoretischen Grundlage bis hin zur praktischen Anwendung begleiten wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg. Unsere erfahrenen ebCoaches helfen Ihnen dabei, das Gelernte langfristig zu verinnerlichen und sicher anzuwenden.

Für uns steht fest: Wir sind für Sie da, und zwar über den gesamten Prozess hinweg. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Versprechen.

Das bieten wir ihnen

Technisches Coaching mit Langzeitwirkung!

Das EBIC steht für nachhaltiges Lernen durch technische Coachings,
die Ihnen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Sie dabei unterstützen,
dieses langfristig und praxisnah anzuwenden. Bei uns erwarten Sie:

  • ebCoaches mit langjähriger Praxiserfahrung und Fachwissen

  • Modernste technische Ausstattung und motivierende Lernumgebung

  • Innovative Bildungsdidaktik, Förderung und Beratung

  • Handlungsorientiertes Lernen mit Live-Coaching

  • Team-Coaching und Einzelfeedback

Kompetenz-Dreiklang

Drei Stärken, ein Ziel: Ihre Zukunft

Unser EBIC stützt sich auf drei wesentliche Säulen, die unser Kerngeschäft ausmachen und Ihre berufliche Entwicklung umfassend fördern:

  • Weiterbildung: Mit praxisorientierten Schulungen bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Holzgerlingen fördern wir das Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten unserer Teilnehmenden – egal ob Auszubildende oder erfahrene Fachkraft.

  • Externe VEFK: Als verlässlicher Partner stellen wir Unternehmen eine Verantwortliche Elektrofachkraft zur Seite, die alle sicherheits- und technischen Standards zuverlässig umsetzt und ihre Fachkompetenz direkt im betrieblichen Alltag einbringt.

  • Externe SiFa: Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und effektiver Sicherheitsmaßnahmen – für sichere Arbeitsplätze und sensibilisierte Mitarbeitende.

Unser Dozententeam

Erfahren, engagiert und immer an Ihrer Seite:

Alle unsere Dozenten sind qualifizierte Meister oder Techniker, kommen aus der Praxis und verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung in den Fachbereichen Elektrotechnik, Planung und Arbeitssicherheit.

  • Vorne (v. l. n. r.): Masen Arbasch, Christoph Kolz, Martin Schotte, Steven Brezovan, Maren Wallinger
  • Hinten (v. l. n. r.): Patrick Nuszbaum, Ralf Englert, Ege Celen

Die Cendas Akademie

Digitalisierung trifft Handwerk: Die erste Software die mit anpackt!

Die CENDAS Akademie unterstützt Sie dabei, die digitale Transformation im Handwerk aktiv zu gestalten. Mit CENDAS verbinden Sie echtes Handwerk mit modernen digitalen Prozessen: Laden Sie Ihr Projektteam schnell ein und bündeln Sie alle relevanten Informationen an einem Ort.

Die Anwendung ermöglicht Ihnen eine effiziente Steuerung Ihrer Bauprojekte: von digitalisierten Plänen über automatisierte Aufgabenverteilungen bis hin zu einem transparenten Überblick über Projektstände und Verantwortlichkeiten.

Unsere Anwendungsschulungen vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse, um CENDAS optimal zu nutzen und um Ihr Handwerk digital zu machen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Bauprojekte effizienter und transparenter gestalten können!

Unser Kursangebot

Praktisches Wissen für Ihre berufliche Zukunft!

Unser Kursangebot umfasst sowohl interne als auch externe Coachings, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden zugeschnitten sind.

Wir bieten praxisorientierte Bildungsangebote in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik, VDE Vorschriften und Arbeitsschutz an. Diese Programme vermitteln Ihnen relevante Qualifikationen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Die Schulungen finden in unseren modernen Räumlichkeiten in Holzgerlingen statt, und je nach Kursangebot kommen unsere ebCoaches auch zu Ihnen ins Unternehmen, um individuelle Lösungen zu realisieren.

Kursanfrage

Praktisches Wissen für Ihre berufliche Zukunft!

Alle unsere Weiterbildungsangebote werden von uns auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert. Deshalb bieten wir keinen klassischen Schulungskalender an.
Mit Hilfe unseres Technischen Coaching bieten wir Ihnen nicht nur eine klassische Weiterbildung an, sondern möchten Ihnen vor Ort helfen, das gelernte Wissen in der Praxis umzusetzen.

Anbei finden Sie eine Übersicht der Kurse, die wir Ihnen anbieten können und die Möglichkeit, diese bei uns anzufragen.

Weiterbildung EuP, EFKffT, EFK

  • Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
  • Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
  • Jährliche Auffrischung – Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
  • Jährliche Auffrischung – Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
  • Jährliche Auffrischung zum Erhalt der Fachkunde – Elektrofachkräfte (EFK)

Normen und Vorschriften

  • Grundlagen und Aufbau der DIN VDE mit individuellem Schwerpunkt
  • Aktuelle Neuerungen und Vorstellung neuester Normen
  • “Bestandsschutz” in der Praxis

Messtechnik

  • Praxisseminar Prüfung nach VDE 0701 und 0702 / DGUV Vorschrift 3+4
  • Ausbildung zum Prüfhelfer für Prüfungen nach VDE 0702 / DGUV Vorschrift 3+4
  • Praxisseminar Erst,- und Wiederholungsprüfungen von Gebäude Anlagen nach VDE 0100-600 / 0105-100
  • Praxisseminar Wiederholungsprüfung und Beurteilung von älteren Gebäude Anlagen nach VDE 0105-100
  • Prüfung von Räumen und Anlagen besonderer 700er Gruppe der DIN VDE 0100
  • Praxisseminar Prüfen von Maschinen nach VDE 0105-100 gemäß 0113-1 / EN 60204-1
  • Praxisseminar Erstprüfung von Maschinen nach VDE 0113-1 / EN 60204-1
  • Maschinen im Eigenbau – Sicherheitstechnische Bewertung von nach DGUV Vorgaben
  • Praxisseminar Prüfung von Stromerzeugern
  • Praxisseminar Prüfung von Netzersatzanlagen
  • Praxisseminar Grundlagen Thermografie – Inspektion von elektrischen Anlagen

STELLEN SIE JETZT IHRE ANFRAGE

Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Zusätzlich werden diese verschlüsselt übertragen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Captcha
captcha
Reload