SCHULUNG & COACHING



Unsere Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, um sicherheitsrelevante Aufgaben im elektrischen Bereich korrekt auszuführen. Sie erhalten die nötigen Kenntnisse, um als EuP sicher und verantwortungsvoll zu arbeiten.
In unserer Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erlernen Sie die fachgerechte Durchführung von elektrotechnischen Aufgaben innerhalb eines bestimmten Rahmens. Wir bereiten Sie darauf vor, sichere und normgerechte Arbeiten durchzuführen.
Unsere Schulung zu den Grundlagen und dem Aufbau der DIN VDE vermittelt Ihnen tiefgehendes Wissen über die Normen und Vorschriften, die für elektrotechnische Installationen entscheidend sind. Sie lernen die wesentlichen Sicherheitsaspekte und Regelwerke kennen, die eine ordnungsgemäße Ausführung garantieren.
Mit unserer Schulung in Messtechnik nach VDE 0701 und 0702 sowie den DGUV-Vorschriften 3 und 4 erhalten Sie fundiertes Wissen zur Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Geräte. Wir schulen Sie, wie Sie Messungen sicher und normgerecht durchführen.
Unser Praxisseminar zu Gebäudeanlagen nach VDE 0100-600 und 0105-100 vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen für die Planung, Installation und Prüfung elektrischer Systeme in Gebäuden. Sie erfahren, wie Sie normgerechte Installationen erstellen und die Sicherheit gewährleisten.
In unserer Schulung lernen Sie das fachgerechte Prüfen von Räumen und Anlagen der besonderen 700er Gruppe, wie etwa medizinischen Einrichtungen oder explosiven Bereichen. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, um sicherheitsrelevante Prüfungen in anspruchsvollen Umfeldern durchzuführen.
Unsere Ausbildung zum Prüfen von Maschinen nach VDE 0105-100 und den entsprechenden internationalen Normen wie EN 60204-1 vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Inspektion und Prüfung elektrischer Maschinen. Sie lernen, wie Sie sicherheitsrelevante Prüfungen gemäß den neuesten Standards durchführen.
Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Schulung zur sicherheitstechnischen Bewertung von elektrischen Anlagen und Geräten gemäß den DGUV-Vorgaben. Sie lernen, wie Sie Sicherheitsrisiken erkennen und präventive Maßnahmen zur Risikominderung umsetzen.
In unserem Grundlagenkurs zur Thermografie erlernen Sie die Inspektion von elektrischen Anlagen durch Wärmebildtechnik. Sie erfahren, wie Sie mit dieser Technologie frühzeitig Probleme erkennen und Ihre Anlagen vor teuren Schäden und Ausfällen schützen können.